Im Seehotel Waldstätterhof erhalten Interessierte am Mittwoch, 7. September 2022, ab 19 Uhr Gelegenheit, sich aus erster Hand über die aktuelle Lage zu informieren. Wie steht es wirklich um die Energieversorgung? Können wir sie überhaupt umweltschonend sichern? Die ausgewiesenen Experten Jörg Spicker, Senior Strategic Advisor der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid, und René Baggenstos, Mitglied Task Force Erdgasversorgung 2022/23, referieren über die Energieversorgung im nächsten Winter. Urs Wullschleger, Geschäftsführer und Inhaber der Firma Schmidlin AG, wird die Situation der Industrie im Umgang mit der Energiemangellage schildern und Nationalrätin Petra Gössi die Verantwortung der Politik.
Im anschliessenden, von KSGV-Präsident Heinz Theiler geführten, Podiumsgespräch erhalten die Gäste Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist öffentlich, Anmeldungen sind noch bis Montag, 5. September über info@umweltundwirtschaft.ch möglich.
Informationen aus erster Hand
Seit fast 10 Jahren organisiert die FDP.Die Liberalen Kanton Schwyz diese öffentliche Veranstaltung, um die Verknüpfungen zwischen Umwelt- und Wirtschaftspolitik aufzuzeigen, fernab von Ideologien und Grabenkämpfen. Das ist wichtiger denn je, denn der Klimawandel schreitet voran, die Wirtschaft leidet zusehends unter geopolitischen Herausforderungen und die Bevölkerung möchte Lösungen – Politik und Wirtschaft sind enorm gefordert. Begleitet von der Inflation ist die Energieversorgungsfrage endgültig bei uns allen zuhause angekommen. Informieren Sie sich in unserer Expertenrunde aus erster Hand über die aktuelle Situation, mögliche Auswirkungen und Lösungsansätze. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert.
Anmeldungen unter: https://umweltundwirtschaft.ch/