Heitere Stimmung am FDP-Fraktionsausflug in Pfäffikon

Der diesjährige Fraktionsausflug der FDP führte ans Ufer des Zürichsees in Pfäffikon. Rund 50 aktive und ehemalige FDP-Mandatsträger sowie Gäste folgten der Einladung von Fraktionschef Sepp Marty. Neben dem zurückgetretenen Fraktionschef Ivo Husi wurde auch Frau Landammann Petra Steimen-Rickenbacher zum Ende ihrer zweijährigen Amtszeit verdankt.

Über dem Schlossturm in Pfäffikon strahlte die Sonne, während nebenan die Gäste des FDP-Fraktionsausflugs zum Apéro im Restaurant Schiff eintrafen. Der Anlass bot den amtierenden und ehemaligen Politikerinnen und Politikern sowie der Schar an namhaften Gästen Gelegenheit zum ungezwungenen Austausch. Fraktionschef Sepp Marty blickte in seiner unterhaltsamen Ansprache auf die erste Legislaturhälfte zurück und gab einen Ausblick auf die bevorstehenden zwei Jahre im Kantonsrat. Für Ivo Husi, der dieses Jahr das Amt des Fraktionspräsidenten niederlegte und Ende Mai als Kantonsrat zurücktrat, gab es zum Abschied neben einem Geschenkkorb eine persönliche Dankestafel.

Turnusgemäss findet zur Mitte der Legislatur die Wahl des neuen Landammanns statt. Somit endet auch die Amtszeit von Frau Landammann Petra Steimen-Rickenbacher. Die FDP-Regierungsrätin gab in einer eindrücklichen Rede einen Einblick in die Ereignisse ihrer beiden Präsidialjahre. Die Corona-Pandemie stellte dabei begreiflicherweise eine ausserordentliche Herausforderung dar, die sie sowohl als Vorsitzende des Regierungsrates als auch als Gesundheitsdirektorin zu meistern hatte. Für ihr bemerkenswertes Engagement erntete die Schwyzer Regierungsrätin anerkennenden Applaus.

Während ein Teil der Gäste das Angebot zur Besichtigung des Pfäffiker Schlossturms nutzten, führten die übrigen Anwesenden die Gesprächsrunden in der Gartenwirtschaft weiter, wo sie die restlichen Stunden des Fraktionsausflugs heiter ausklingen liessen.